NEU

Vermeidung von Überstunden in der Hotellerie – Effiziente Dienstplanung

Vermeidung von Überstunden in der Hotellerie: Strategien und Tools für eine effiziente Dienstplanung

Überstunden sind in vielen Hotels ein Dauerproblem. Sie entstehen oft durch unerwartete Gästeanstürme, kurzfristige Personalausfälle oder eine unzureichende Schichtplanung. Diese zusätzlichen Arbeitszeiten belasten nicht nur das Personal, sondern erhöhen auch die Betriebskosten erheblich. Die Lösung liegt in einer strategischen und vorausschauenden Dienstplanung, unterstützt durch moderne digitale Tools.

In diesem Artikel zeigen wir dir bewährte Methoden und praxiserprobte Lösungen, mit denen du Überstunden in deinem Hotel effektiv reduzieren kannst.

Themenüberblick

  • Automatisierte Schichtplanungstools zur Einhaltung von Arbeitszeiten
  • Frühzeitige Planung und Kommunikation von Arbeitsplänen
  • Strategien zur Reduzierung von Überstundenkosten
  • Checkliste Effiziente Dienstplanung in der Hotellerie

Automatisierte Schichtplanungstools zur Einhaltung von Arbeitszeiten

Warum ist manuelle Planung problematisch?

Eine manuelle Schichtplanung kostet Zeit, ist fehleranfällig und berücksichtigt oft nicht dynamische Faktoren wie:

  • Gesetzliche Arbeitszeitregelungen
  • Mitarbeiterpräferenzen und Verfügbarkeiten
  • Saisonale Schwankungen und Buchungsprognosen

Vorteile von automatisierten Planungstools

Automatisierte Schichtplanungstools berücksichtigen alle relevanten Parameter und optimieren die Dienstpläne in Echtzeit:

  • Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben: Automatische Warnungen bei drohenden Überstunden oder Ruhezeitverletzungen.
  • Bedarfsorientierte Personalplanung: Synchronisation mit Buchungssystemen für genauere Bedarfsprognosen.
  • Automatische Benachrichtigungen: Mitarbeiter erhalten sofort Updates zu Schichtänderungen.

Durch den Einsatz solcher Tools kann die Anzahl der ungeplanten Überstunden um bis zu 30 % reduziert werden.


Frühzeitige Planung und Kommunikation von Arbeitsplänen

Herausforderungen durch unzureichende Planung

Kurzfristige Dienstplanänderungen sind einer der Hauptgründe für hohe Überstundenzahlen. Probleme, die dadurch entstehen:

  • Erhöhte Unzufriedenheit der Mitarbeiter: Ständige Planänderungen erschweren die Work-Life-Balance.
  • Ineffiziente Dienstzeiten: Schichten werden nicht optimal an die Nachfrage angepasst.

Strategien für eine verbesserte Planung

  • Arbeitspläne mindestens 4 Wochen im Voraus veröffentlichen.

  • Mitarbeiterwünsche aktiv einbeziehen, um Unzufriedenheit zu vermeiden.

  • Digitale Kommunikationstools nutzen: Apps und Cloud-Plattformen ermöglichen eine transparente Einsicht in die Arbeitspläne und erleichtern Schichtwechsel.

Hotelkarte übergeben bei optimierter Personalplanung


Strategien zur Reduzierung von Überstundenkosten

Flexible Arbeitsmodelle

Flexibilität hilft, Engpässe ohne Mehrarbeit zu überbrücken. Mögliche Ansätze:

  • Gleitzeitmodelle: Mitarbeiter haben einen flexiblen Arbeitsbeginn und -ende.
  • Teilzeit- und Aushilfskräfte gezielt in Stoßzeiten einsetzen.

Cross-Training und Mitarbeiterpooling

  • Mitarbeiter in mehreren Bereichen schulen, um flexibel Schichten zu übernehmen.
  • Mitarbeiterpools mit Partnerhotels aufbauen, um kurzfristige Engpässe auszugleichen.

Checkliste: Effiziente Dienstplanung in der Hotellerie

Diese Checkliste hilft dir, eine überstundenfreie und effiziente Dienstplanung sicherzustellen:

Planung & Vorbereitung

Erstelle den Dienstplan mindestens 4 Wochen im Voraus
Berücksichtige Urlaubszeiten und Mitarbeiterpräferenzen
Nutze digitale Planungstools zur Optimierung

Flexibilität & Mitarbeiterintegration

Setze flexible Arbeitszeitmodelle ein
Integriere Teilzeitkräfte gezielt in Stoßzeiten
Erstelle ein Mitarbeiter-Pooling-System zur kurzfristigen Unterstützung

Kommunikation & Transparenz

Kommuniziere Dienstpläne frühzeitig an alle Mitarbeiter
Ermögliche Schichtwechsel durch digitale Tools
Implementiere eine Feedback-Kultur zur Optimierung der Planung

Technologie & Automatisierung

Setze auf automatisierte Dienstplan-Software
Verbinde deine Systeme um keinen blinden Fleck zu haben. Nutze Analysetools zur langfristigen Optimierung


Fazit: Nachhaltige Reduzierung von Überstunden durch intelligente Planung

Die Reduzierung von Überstunden in der Hotellerie erfordert eine strategische Kombination aus vorausschauender Planung, flexiblen Arbeitsmodellen und moderner Technologie. Automatisierte Schichtplanungstools, transparente Kommunikation und eine gut durchdachte Personalstrategie helfen dabei, Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Nutze die vorgestellten Methoden und unsere Checkliste, um dein Hotel effizienter und nachhaltiger zu führen.


Du möchtest mehr über die Personalplanung in Hotels erfahren?

In einem kostenlosen Demo-Termin zeigen wir dir, wie Du in Nesto deine Hotels planen kannst.

Termin buchen